Wie am Schnürchen laufen

Wie am Schnürchen laufen
Wie am Schnürchen laufen
 
Mit dieser umgangssprachlichen Wendung bringt man zum Ausdruck, dass etwas ganz reibungslos funktioniert oder abläuft: Mit der neuen Software läuft die Tabellenkalkulation wie am Schnürchen. - Die Herkunft der Wendung ist nicht ganz eindeutig geklärt. Sie könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird. Denkbar wäre aber auch eine Herleitung von den auf einer Schnur aufgereihten Perlen des Rosenkranzes, die beim Gebet der Reihe nach durch die Finger gleiten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Laufen wie am Schnürchen — Gehen (oder: klappen; laufen) wie am Schnürchen   Der Ursprung des Vergleiches ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird: Denkbar wäre aber… …   Universal-Lexikon

  • Gehen wie am Schnürchen — Gehen (oder: klappen; laufen) wie am Schnürchen   Der Ursprung des Vergleiches ist nicht eindeutig geklärt. Er könnte sich auf die Schnüre der Marionettenfigur beziehen, mit denen diese nach dem Willen des Spielers bewegt wird: Denkbar wäre aber… …   Universal-Lexikon

  • Schnur — Schnur: Mhd., ahd. snuor, niederl. snoer, norw. snor steht neben Ableitungen wie aengl. snēre »Harfensaite« und got. snōrjō »geflochtener Korb, Netz«. Die germ. Wörter gehören wahrscheinlich zu der unter ↑ nähen behandelten Wortgruppe; als… …   Das Herkunftswörterbuch

  • funktionieren — angeschaltet/angestellt sein, arbeiten, eingeschaltet sein, gehen, in Betrieb sein, in Bewegung sein, in Gang sein, in Ordnung sein, intakt sein, laufen, ordnungsgemäß/reibungslos ablaufen; (ugs.): an sein, flutschen, klappen, okay/o. k. sein,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… …   Deutsch Wikipedia

  • Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… …   Deutsch Wikipedia

  • Olsenbande — Die Olsenbande in Kopenhagen (Valby) bei Nordisk Film 1978 Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller,… …   Deutsch Wikipedia

  • klappen — hinhauen (umgangssprachlich); glücken; gelingen; erreichen; laufen (umgangssprachlich); tun (umgangssprachlich); funktionieren; funzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • Goldenrod (Rekordwagen) — Der Goldenrod ist ein amerikanischer Rekordwagen, den Bob Summers am 12. November 1965 dazu benutzte, auf den Bonneville Flats mit 658,649 km/h einen Geschwindigkeitsrekord für über die Räder angetriebene Fahrzeuge aufzustellen.… …   Deutsch Wikipedia

  • einfach — direkt; unmittelbar; gradlinig; geradezu; geradewegs; direktemang (umgangssprachlich); schlichtweg; stracks; gerade; schnell; schlechtweg; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”